Antiviren – Software verwenden

Heutzutage gibt es nur noch wenige Haushalte, in denen kein Computer betrieben wird. Entweder wird er zu Unterhaltungszwecken verwendet oder beruflich genutzt. Der Markt hält zahlreiche Programme für jeden PC-Besitzer bereit, welche in der Lage sind, den Umgang mit dem Gerät spürbar zu erleichtern. Daher ist zu beobachten, dass sich immer mehr Softwareanwendungen auf jedem…

Bedrohung der Informationssicherheit

Die Aufgaben der Spezialisten für IT-Security sind deshalb so wichtig und notwendig, weil die Daten im Internet und auf den Rechnern ständig vielfältigen Bedrohungen ausgesetzt sind. Jede Person, die mit Computern arbeitet, sollte in einem gewissen Masse darüber Bescheid wissen, um die grundlegenden Sicherheitsmaßnahmen selbst ergreifen zu können. Eine Bedrohung ist dort akut, wo sich…

Informationssicherheit

Informationssicherheit ist ein Bereich der Computertechnologie, der immer mehr an Bedeutung gewinnt. Er beschäftigt sich sowohl mit der sicheren Übertragung, Verarbeitung und Speicherung von Daten als auch mit der Sicherung von Daten gegen Schädigung durch äußere Einwirkungen wie Naturkatastrophen, Feuer und/oder Stromausfall. Ein anderer wichtiger Bereich der Informationssicherheit ist der Datenschutz. Er soll nicht nur…

IT-Security

IT-Security beschreibt die Eigenschaft von informationstechnischen Geräten, Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität sicherzustellen. Gefahren werden abgewendet, Risiken minimiert und Schäden vermieden. Die Informationstechniksicherheit wird zunehmend genormt. Deutschlands Verfahren in diesem Bereich werden durch das Deutsche Institut für Normung betreut. Die IT-Sicherheit wird oftmals global betrachtet. Es gilt, die möglichen Schadensereignisse auf ein Minimum zu reduzieren und…

IT-Security-Zertifizierung

Eine IT-Security-Zertifizierung ist der Nachweis einer erworbenen Qualifikation im Bereich IT-Sicherheit. Verschiedene Organisationen stellen ihn aus, wobei er meistens keine Note, sondern ein „hat bestanden“ enthält. Jemand, der einen Job in der IT-Branche erhalten möchte, sollte sich bewusst sein, dass immer mehr Zertifizierungen verlangt werden, insbesondere bei längerer Erfahrung. Ein IT-Security-Experte vermag Zertifizierungen für verschiedene…

IT-Security-Jobs und -Weiterbildung

Deutschlands Sektor der Informationstechnologie gehört zu den Top 3 der Welt und gerade deshalb spielt die Aus- und Weiterbildung von qualifizierten Fachkräften hierzulande eine so große Rolle. Damit die Qualität und die Sicherheit der IT aufrechterhalten werden kann, muss auch das Personal dazu vorhanden sein. Momentan beschäftigt die deutsche Informationsbranche über 1,7 Millionen Menschen, wovon…

Was ist IT-Security?

Der Begriff IT-Security stammt aus der Computertechnologie. Die Abkürzung heißt ausgeschrieben „information technology security“ oder auf Deutsch Informationssicherheit. Sie beschäftigt sich damit, die Verfügbarkeit, Unversehrtheit und Vertraulichkeit von informationsverarbeitenden Systemen und den darin gespeicherten Daten zu gewährleisten. Die IT-Security hat die Aufgabe, Gefahren und Schäden zu vermeiden oder zumindest zu begrenzen und Risiken so klein…

IT-Security-Master

an qualifizierten IT-Security-Mitarbeitern. Diesem Umstand tragen die Bildungsinstitutionen Rechnung, in dem sie neben dem Präsenzstudium Fernkurse für den Master in IT Security anbieten. Dies gibt auch Personen, welche schon aktiv im Berufsleben sind, die Möglichkeit, dieses Studium zu absolvieren. Im Internet kann man sich darüber informieren, welche Universitäten dies anbieten. Seit 2006 ist der berufsbegleitende…

IT-Security-Consultant

Informationstechnologie wird heutzutage in jedem Fachbereich angewandt. Sie ist mittlerweile so komplex, dass eine einzige Person unmöglich alles Know-how in sich vereinen kann, das diese Wissenschaft mit sich bringt. Deshalb sind immer mehrere Berufsgruppen darin involviert, jede mit ihrer Spezialität. Der IT-Security-Consultant ist, wie es der Name schon sagt, ein Berater in Sicherheitsfragen im Bereich…

IT-Security-Studium

Die zunehmende Bedeutung der Informationstechnik in der modernen Welt eröffnet viele neue Berufswege in diesem Fachgebiet. Unter anderem gilt die IT-Sicherheit als ein Berufsfeld mit Bestandssicherheit. Experten in diesem Bereich werden in vielen großen Konzernen benötigt und weltweit steigt die Nachfrage nach ihnen. Eine IT-Security-Fachkraft kennt sich in der Welt der Informationstechnik aus und hilft…